Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Journalisten müssen täglich aus vielen Medien zahlreiche Informationen aufnehmen und in kürzester Zeit entscheiden, welche Nachrichten für ihre Leser, Zuhörer oder Zuschauer interessant sind. Der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Herzogtum Lauenburg unterstützt dabei im Rahmen seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Wir informieren gerne detailliert und transparent über Aktivitäten und Positionen. Wir geben Auskünfte und vermitteln Ansprechpartner, soweit es die jeweiligen Einsatzlagen es zulassen, diese nicht gegen die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO/DS-GVO) oder Persönlichkeitsrechte verstoßen sowie ethischen Prinzipien widersprechen. Der Schutz der Opfer, Betroffenen und Angehörigen hat für uns einen sehr hohen Stellenwert.
Vorrang hat für die Feuerwehren
RETTEN, LÖSCHEN, BERGEN & SCHÜTZEN!
Laufende und aktuelle Informationen (u. a. zur Recherche) stellen wir hier zur Verfügung:
Bei besonderen Einsatzlagen (z. B. Katastrophenschutz) informiert die Pressestelle des Kreises Herzogtum Lauenburg mit der TEL (Technische Einsatzleitung). Unsere Übersicht zu den überörtlichen Einheiten betreffend Zuständigkeiten ist ggf. zu berücksichtigen.
Ansprechpartner/innen:
Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg
- Kreiswehrführer Sven Stonies
- stellv. Geschäftsführerin Stephanie Tesche
- Kreisjugendfeuerwehr Laura Tesche
Kreisgeschäftsstelle, Telefon 04156-215 oder -216
Außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir eine E-Mail an info@kvf-herzogtum-lauenburg.de zu senden. In der Regel folgt zeitnah eine Rückmeldung.
Kreis Herzogtum Lauenburg
Fachdienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Tobias Frohnert
Telefon 04541-888-212